Weingut Pfalz – Riesling, Sylvaner und Spätburgunder


Wenn Sie nach einer einzigartigen Möglichkeit suchen, die Feiertage mit Familie und Freunden zu feiern, sollten Sie eine Weintour durch die Pfalz in Betracht ziehen. Die Region ist bekannt für ihren Riesling, von dem eine Sorte in der Schweiz auch als Riesling-Sylvaner bekannt ist. Der Weinstil Pinot Noir ist ein weiterer wichtiger Exportartikel aus dieser Region und auch einer der beliebtesten des Landes. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie von einer Weintour durch die Region erwarten können, lesen Sie zunächst unseren Artikel.
Riesling dominiert die Produktion in der Region
Riesling dominiert die Produktion in der Weingut Pfalz. Die Region ist das zweitgrößte Weinbaugebiet Deutschlands. Das mediterrane Klima wird durch das Haardtgebirge gemildert, das die Verlängerung der Vogesen im Elsass darstellt. Obwohl es für sein kühles Klima bekannt ist, ist Riesling oft die vorherrschende Rebsorte in der Region. Pinot Noir ist nicht nur eine der beliebtesten Rebsorten der Region, sondern auch recht erfolgreich in der Region.

Riesling-Sylvaner ist in der Schweiz ein Synonym für Riesling-Sylvaner
Sylvaner ist eine weiße Rebsorte, die ursprünglich in den zentralen Regionen Deutschlands und Österreichs angebaut wurde. Sie ist vor allem als Bestandteil der Liebfrauenmilch bekannt und genießt im Weinland Franken einen weitaus besseren Ruf als in anderen deutschen Weinbaugebieten. Sylvaner ist eine Kreuzung zwischen Traminer und Österreichisch-Weiss, einer “hunnischen” Sorte, die ihre Wurzeln bis ins österreichische Kaiserreich zurückverfolgt.
Pinot Noir ist ein Flaggschiff-Weinstil in der Region
Der Name Pinot Noir ist eine Kombination aus den französischen Wörtern für Rot und Traube. Diese Sorte wird häufig zur Herstellung von Schaumweinen, roten Stillweinen und Roséweinen verwendet. Manchmal wird es auch zur Herstellung von Weißweinen wie Pinot Gris verwendet. Aus dieser Sorte wurden Weine im Stil des Beaujolais Nouveau hergestellt. Pinot Noir ist eine vielseitige Rebsorte, die auf der ganzen Welt angebaut wird, obwohl ihre Popularität in den letzten Jahren abgenommen hat.

Hambacher Schloss
Das schöne Hambacher Schloss liegt etwas außerhalb von Neustadt im Pfälzerwald und ist von der Straße aus gut sichtbar. Die Burg stammt aus spätrömischer Zeit und war Sitz der Bischöfe von Speyer. 1832 veranstaltete die Stadt ein großes Fest namens Hambacher Fest, um die Vereinigung der deutschen Fürstentümer zu unterstützen. Heute ist das Hambacher Schloss für seine international anerkannten Weine bekannt, die in der unterhalb des Schlosses gelegenen Kellerei Müller-Kern hergestellt werden.
Das Hambacher Schloss hat seinen Sitz im Lichtenberger Gutshaus
Das Hambacher Schloss, eine mittelalterliche Burg im rheinland-pfälzischen Neustadt an der Weinstraße, gilt als Symbol der deutschen Demokratie. 1832 fand hier das berühmte Hambacher Fest statt. Auf dem Schlossberg am östlichen Rand des Pfälzer Waldes gelegen, beherrschte die Burg einst Handelsstraßen und die Nordroute des Jakobswegs.

Reichsrat von Bühl
Das Weingut Reichsrat von Buhl liegt im Landkreis Mittelhaart in der Pfalz. Das Weingut wurde 1849 von Franz Peter Buhl gegründet und wurde später Teil der Jordan Estate Distribution. Das Weingut war berühmt für seine kompromisslose Qualität und erhielt später den Titel Reichsrat für seine Verdienste um die deutsche Sozialgesetzgebung. Das Weingut hat sich seinen Ruf für Qualität bewahrt und gilt als eines der exklusivsten und renommiertesten Weingüter Deutschlands.

Reichsrat von Buhl ist Bio-zertifiziert
Die Weine von Reichsrat von Buhl sind ein wahrer Beweis für die deutsche Qualität und Einzigartigkeit dieser Region. Die erstklassigen Weinberge des Weinguts in den Ersten Lagen sind zu über 40 Prozent aus biologischem Anbau, was dazu beiträgt, den Sortencharakter jeder Rebsorte zu bewahren. Selektive Lese und schonende Vinifikation sorgen dafür, dass die Weine den Charakter der jeweiligen Rebsorte bewahren. Das Weingut ist seit 2009 biozertifiziert und alle seine Weine stammen aus nachhaltigen, terroirorientierten Weinbergen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *