Volvo schwerer Elektro-Lkw getestet

Der schwere Elektro-Lkw von Volvo wird getestet

Deutschlands erster unabhängiger Energieeffizienz-Test wurde jetzt mit einem voll beladenen Volvo-Schwerlast-Elektro-Lkw durchgeführt, wobei der Elektro-Lkw seine offizielle Reichweite übertrifft und 50 % weniger Energie verbraucht als sein Diesel-Pendant.

Der getestete Lkw war ein Volvo FH Electric, ein abgasfreies Fahrzeug mit einer Dauerleistung von 490 kW und einem Zuggesamtgewicht von 40 Tonnen.

Der deutsche Journalist Jan Burgdorf testete den Lkw auf der Green Truck Route, einer 343 km langen Strecke, die verschiedene Autobahnen, hügeliges Gelände und schmalere Straßen umfasst, auf der Lkw verschiedener Hersteller unter den unterschiedlichsten Bedingungen getestet werden.

„Ich muss sagen, dass dieser Lkw beim Fahren genauso wendig oder sogar wendiger ist als ein Diesel-Lkw. Fahrer werden sehr überrascht sein, wie einfach es zu fahren ist, wie leise es ist und wie gut es reagiert. Es gibt keine Vibration“, sagt Jan Burgdorf.

Der Volvo FH Electric behielt auf der gesamten Strecke eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h bei, was vergleichbar war mit dem Volvo FH mit Dieselmotor, der mit einem Dieselmotor und dem Kraftstoffsparpaket I-Save ausgestattet war.

Bei einem Energieverbrauch von nur 1,1 kWh/km hatte der Elektro-Lkw eine Gesamtreichweite von 345 km mit einer einzigen Ladung.

„Diese Testergebnisse zeigen, dass es möglich ist, an einem normalen Arbeitstag bis zu 500 km mit einem kurzen Ladestopp, wie zum Beispiel dem Mittagessen, zu fahren“, erklärt Tobias Bergman, Pressetestleiter von Volvo Trucks.

Bei den Green-Truck-Route-Tests verbrauchte der Volvo FH Electric 50 % weniger Energie als der Volvo FH mit einem vergleichbaren Dieselmotor.

„Der elektrische Antriebsstrang ist sehr effizient, was einen vollelektrischen Lkw zu einem sehr wirksamen Werkzeug zur Reduzierung der CO2-Emissionen macht“, kommentiert Tobias Bergman.

Das ist das Ziel von Volvo Trucks elektrische Fahrzeuge wird 2030 die Hälfte des Lkw-Absatzes ausmachen und 2040 eine 100-prozentige Reduzierung der CO2-Emissionen von neu verkauften Lkw.

„Wir bekennen uns zum Pariser Klimaschutzabkommen. Es wurden wissenschaftlich fundierte Ziele festgelegt, und wir unternehmen Schritte, um die Entwicklung hin zu einer drastischen Reduzierung der CO2-Emissionen im Zusammenhang mit dem Straßengüterverkehr zu beschleunigen. Ich glaube, dass die breite Palette an Elektrogeräten, die wir bereits auf dem Markt haben, ein klarer Beweis dafür ist“, schließt Tobias Bergman.

Test- und Truck-Fakten:

– Gesamtgewicht des Sets: 40 Tonnen
– Durchschnittsgeschwindigkeit: 80 km/h
– Energieverbrauch: 1,1 kWh/km
– Batteriekapazität: 540 kWh
– Ausgangsleistung: 490 kW Dauerleistung
– Gesamtlänge der Teststrecke: 343 km
– Gesamtreichweite pro Ladung: 345 km
– Der getestete Volvo FH Electric kann an einem normalen Arbeitstag bis zu 500 km zurücklegen, wenn er beispielsweise in der Mittagspause nachgeladen wird.

Der Test kann angezeigt werden Hier.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *