Rüsten Sie Etherea auf Eth 2.0 auf, um übermäßige Energiekosten zu eliminieren

ETH 2.0

Daten übermittelt Handelsplattformen.com zeigen, dass der Stromverbrauch einer Etherea-Transaktion etwa 238,22 Kilowatt pro Stunde beträgt.

Dieser Energieverbrauch ist deutlich höher als 100.000 VISA-Transaktionen, die etwa 149 kWh verbrauchen würden.

Der globale Energieverbrauch des Netzwerks ist im Jahr 2021 drastisch gestiegen. Jüngste Ergebnisse deuten darauf hin, dass der weltweite Verbrauch am 11. Januar 2022 106,33 TWh beträgt.

Edith Reads von Tradingplatforms kommentierte: „Der hohe Energieverbrauch im Ethereum-Netzwerk ist derzeit größtenteils auf die PoW-Validierungsmethode zurückzuführen.

„Die Stiftung hat bereits angekündigt, auf PoS umzusteigen, was den Verbrauch deutlich reduzieren wird. Ich denke, es wird ziemlich entscheidend sein, besonders wenn sich die Technologiewelt auf das Web 3.0-Zeitalter vorbereitet.“

Das Etherea-Upgrade befasst sich mit Umweltproblemen

Der Energieverbrauch von Ethereum und Bitcoins hat bei Umweltschützern schon immer Bedenken ausgelöst. Vitalik Buterin, Mitbegründer von Etherea, behauptet, dass das Upgrade auf ETH 2.0 die lang erwartete Lösung bieten wird.

Der Übergang zu einem PoS-Konsensnetzwerk wird die Miner eliminieren, die zur Überprüfung von Netzwerktransaktionen gemäß dem aktuellen PoW-Modell benötigt werden. Dadurch wird keine hohe Rechenleistung für die Blockverifikation mehr benötigt.

Bedenken hinsichtlich des Stromverbrauchs von Web3

Das Upgrade von Etherea auf Eth 2.0 wird übermäßige Energiekosten eliminieren und etwa 2000-mal energieeffizienter werden.

Der Äther Daran arbeitet die Stiftung seit mehreren Jahren. Ursprünglich war ein Upgrade auf ETH 2.0 im Dezember geplant, aber auf Juni 2022 verschoben.

Sie können die ganze Geschichte und Statistiken finden Hier.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *