Network International, Partner von Mastercard, zur Einführung der Tap-on-Phone-Technologie

Mastercard ist eine Partnerschaft mit Network International eingegangen, um die Tap-on-Phone-Technologie auf den Markt zu bringen, die es Mobiltelefonen ermöglicht, als Zahlungsterminals zu fungieren.

Schätzungsweise 500.000 neue Händler im Nahen Osten und Afrika werden von einfachen, nahtlosen und bequemen digitalen Zahlungen über Network International profitieren.

Tap on Phone mit Mastercard Payment Gateway Services (MPGS) gibt kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Möglichkeit, Zahlungen per Smartphone zu empfangen. Kunden schließen einfach ihre Karte oder ihr Gerät an, um eine Zahlung auf dem Telefon des KMU-Händlers vorzunehmen, wobei jede Transaktion über MPGS verarbeitet wird.

In einer Multi-Channel-Umgebung, in der Verbraucher zunehmend mehr Auswahlmöglichkeiten wünschen, um so zu bezahlen, wie sie es möchten, ist Tap on Phone eine innovative, erschwingliche, bequeme und willkommene Ergänzung des Zahlungsökosystems.

KMU erkennen das Potenzial der Digitalisierung und haben digitale Zahlungen als einen der wichtigsten Wachstumstreiber identifiziert. Laut dem ersten SME Confidence Index von Mastercard MEA sind drei von vier KMU im Nahen Osten und Afrika optimistisch für die nächsten 12 Monate.

„Kleine Unternehmen sind für die systemische Erholung der Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, und indem wir mehr KMU mit digitalen Handelstools und erschwinglichen Zahlungslösungen verbinden, schaffen wir eine solide Grundlage, die nachhaltiges Wachstum ermöglichen kann. „Mastercard möchte sicherstellen, dass jedes Unternehmen über die Technologie und Lösungen verfügt, die es braucht, um erfolgreich zu sein“, sagte er Gaurang Shah, Senior Vice President, Produktleiter, EEMEA, Mastercard.

Es ist ein zentrales Ziel von Mastercard und Network International sicherzustellen, dass KMU die Unterstützung erhalten, die sie für die Digitalisierung und das digitale Wachstum benötigen. Beide Unternehmen arbeiten eng mit der Regierung, Finanzorganisationen, Fintech und der breiteren Geschäftswelt zusammen, um Chancen für KMU in der gesamten Region zu schaffen.

„Als führender Handelsvermittler setzen wir uns weiterhin dafür ein, KMU, das Rückgrat jeder Wirtschaft, mit innovativen Lösungen zu verbinden, die zu einer breiteren Akzeptanz in der gesamten Region führen werden. Wir sind stolz darauf, mit Mastercard zusammenarbeiten zu können, um die Möglichkeiten für Unternehmer durch die Einführung von Tap on Phone zu erweitern“, sagte er. Andrew Key, Group Executive – Akquisitionen, Network International.

Die beiden Unternehmen verbindet eine langjährige Partnerschaft, die das globale Zahlungs- und Technologie-Know-how von Mastercard mit den renommierten digitalen Zahlungsmöglichkeiten von Network International kombiniert, die stark auf Sicherheit und Innovation ausgerichtet sind. Im Jahr 2019 tätigte Mastercard als Hauptinvestor eine strategische Investition in Network International, gefolgt von einem weiteren Engagement über fünf Jahre zur Entwicklung innovativer Zahlungslösungen für Verbraucher, um die Akzeptanz bargeldloser Zahlungen in der Region zu beschleunigen und die Welt über Bargeld hinauszubewegen. . Die Einführung von Tap on Phone ist Teil dieser Strategie.

Mastercard hat 250 Millionen US-Dollar zugesagt und verpflichtet sich, bis 2025 50 Millionen Mikro- und KMUs weltweit mit der digitalen Wirtschaft zu verbinden, indem es seine Technologie, sein Netzwerk, sein Fachwissen und seine Ressourcen nutzt, um das Ziel des Unternehmens zu unterstützen, eine nachhaltigere und integrativere digitale Wirtschaft aufzubauen. Als Teil dieser Bemühungen konzentriert sich Mastercard darauf, 25 Millionen Geschäftsfrauen zusammenzubringen.


Unterstützen Sie uns, indem Sie uns folgen Google Nachrichten To Stellen Sie sicher, dass Sie keine zukünftigen Updates verpassen.

Senden Sie Kommentare, Pressemitteilungen, Tipps und Gastbeiträge an [email protected].


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *