Ich habe mich mit OTIS zusammengetan, um Ihnen KOSTENLOSE Workshops zu verschiedenen Themen anzubieten. Sie werden sich für die sa-Veranstaltung anmelden wollen KOSTENLOSES OTIS-Konto. Auch wenn Sie nicht teilnehmen können, haben Sie Zugriff auf Aufzeichnungen nach der Veranstaltung.

Kommende Workshops
1/20 Engagement der Schüler mit Google-Tools
Donnerstag, 20. Januar 2022, 15:00 Uhr ET
Das Engagement der Schüler ist wichtig für das Lernen. Google Workspace-Anwendungen wie Docs, Spreadsheets, Forms, Presentations, Jamboards, Classrooms und mehr erzeugen an sich keine Interaktionen. Darüber hinaus lassen sich Papieraktivitäten nicht immer gut in digitale Medien übertragen. Google-Tools haben sicherlich das Potenzial, eine ansprechende Lernumgebung zu schaffen, wenn sie mit Pädagogik rund um das, was Engagement schafft, gepaart sind. In diesem Workshop zeigt Ihnen die von Google zertifizierte Innovatorin Alice Keeler bewährte und getestete Engagement-Strategien mit Google-Tools.
2/3 – Senden Sie benutzerdefiniertes Feedback von einem Google-Formular an eine Google Docs-Nachricht:
Donnerstag, 3. Februar 2022, 15:00 Uhr ET
Google Formulare ist ein erstaunliches Tool, mit dem Schüler Antworten einreichen und Sie alle Schülerantworten an einem Ort anzeigen können. Formulare sparen Ihnen Zeit beim Öffnen einzelner Dokumente und liefern Ihnen auch die Daten, die Sie zum Anpassen Ihrer Lehre und Auflösung benötigen. Die Feedback-Funktionen in Google Formulare sind in Ordnung, aber Sie können sie mit einem Google Apps-Skript weiter verbessern. Wenn Sie kopieren und einfügen können, können Sie codieren! In diesem Workshop führt Sie Alice Keeler in die Grundlagen des Programmierens mit Google Apps Script ein und hilft Ihnen, die Verwendung von E-Mails als Methode zum Geben von Feedback an Schüler zu überspringen. Stellen Sie stattdessen ein Feedback-Dokument bereit, das Sie selbst kodiert haben!
2/17 – Verbesserung des kritischen Denkens mit Google Workspace Apps:
Donnerstag, 3. Februar 2022, 15:00 Uhr ET
Kritisches Denken kann anhand der Skala der Wissenstiefe (DOK) gemessen werden, die von 1 bis 4 reicht. Wir verlassen uns oft auf Aufgaben auf niedrigerem Niveau; Auch der naturwissenschaftliche und mathematische Unterricht kann sich stark auf DOK 1-Aufgaben verlassen. Für jedes Fach oder jede Klassenstufe profitieren wir alle davon, die DOK-Stufen unserer Lektionen und Aufgaben zu berücksichtigen. Das Lernen wird sich verbessern, da wir den Schülern mehr Leistungsmöglichkeiten für DOK 2 oder DOK 3 bieten. In diesem Webinar wird die von Google zertifizierte Innovatorin Alice Keeler Aktivitäten mit Google-Tools vorstellen, die das kritische Denken in Ihrem Klassenzimmer unterstützen können.
3/3 – 5 kreative Möglichkeiten zur Verwendung von Google Präsentationen:
Donnerstag, 3. März 2022, 15:00 Uhr ET
Sicher, Sie können Google Slides verwenden, um Informationen zu präsentieren, aber mit Google Slides können Sie noch viel mehr tun! Versuchen Sie, mindestens eines der 4 Cs in Ihre Aktivitäten einzubeziehen: kreatives Denken, Zusammenarbeit, kritisches Denken und das Kommunizieren von Ideen. In diesem Webinar zeigt Ihnen die zertifizierte Google-Innovatorin Alice Keeler fünf kreative Möglichkeiten zur Verwendung von Google-Präsentationen mit Ihren Schülern und wie Sie sie verwenden können, um mindestens ein C in den Unterricht aufzunehmen.
3/17 – Zertifizieren Sie Studenten mit Certify’Em für Google Formulare:
Donnerstag, 17. März 2022, 15:00 Uhr ET
Gehen Sie über die Punktzahl hinaus und stellen Sie den Schülern ein eigenes Abschlusszertifikat aus. Sie können das Quiz von Google Forms verwenden und ihnen mit einem einfachen Add-On Ihr eigenes Zertifikat zur Verfügung stellen. In diesem Webinar zeigt Ihnen die von Google zertifizierte Innovatorin Alice Keeler, wie Sie Certify installieren. Es wird auch Beispiele und Ideen dafür liefern, wann ein automatisch generiertes Zertifikat mit Schülern verwendet werden kann, und demonstrieren, wie Certify in Google Forms eingerichtet und verwendet wird.
31. März – Erstellen Sie ein Add-on mit Google Apps Script:
Donnerstag, 31. März 2022, 15:00 Uhr ET
Wollten Sie schon immer, dass Google etwas tut, haben aber festgestellt, dass diese Funktion noch nicht existiert? Es ist wahrscheinlich, dass Sie auf Dinge gestoßen sind, die Sie ändern würden, wenn Sie könnten. Gute Nachrichten! Sie können dies oft mit einem Google Apps-Skript tun. In diesem Webinar zeigt Ihnen Google Workspace Innovator Alice Keeler, wie Sie Google-Anwendungen wie Docs, Präsentationen und Formulare anpassen. Es enthält auch einige Beispiele für nützliche Anpassungsmöglichkeiten und hilft Ihnen beim Erstellen eines Add-Ons, um automatisch personalisiertes Feedback an Schüler zu senden.
Frühere Workshops
Workshops müssen nicht ewig kostenlos sein. Nutzen Sie den kostenlosen Zugang, bevor er abläuft. Definitiv Ja schau mal in den Veranstaltungskalender bei OTIS für weitere kostenlose Workshops für Lehrer.




So löschen Sie den Ordner „Für mich freigegeben“ in Google Drive
So löschen Sie den Ordner „Für mich freigegeben“ in Google Drive. Wenn Sie wissen möchten, “Wie lösche ich einen freigegebenen Ordner mit mir”, finden Sie hier die Antwort.
Verwandeln Sie Ihre Dokumente in Formulare und Präsentationen
So verwandeln Sie ein Google-Dokument in ein Formular. Verwandeln Sie Ihre Google-Dokumente schnell in Formulare, Präsentationen oder Tabellenkalkulationen mit Document Outline von Schoolytics.
Canva Jamboard-Hintergrund
Versuchen Sie, einen Hintergrund für Google Jamboard in Canva zu entwerfen. Der Hintergrund des Canva Jamboards ist einfach und deine Pits werden ein echter Jam!
9 Tipps zur formativen Auswertung von Google-Formularen
Möchten Sie Google Formulare als formatives Bewertungsquiz verwenden? Sehen Sie sich diese 9 Tipps an. Formative Auswertung von Google-Formularen
Google Formulare: STOPPEN Sie die Schüler, zum vorherigen Abschnitt zu gehen
Wie verhindern Sie, dass ein Schüler zu einem vorherigen Abschnitt wechselt, den er bereits in Google Forms with Sections abgeschlossen hat?