Hashtag-Trends 20. Januar – Google Analytics verstößt gegen EU-DSGVO; Technologiegiganten kämpfen gegen Kartellgesetze; Sony-Aktien fallen

Ein österreichisches Gericht hat festgestellt, dass Google Analytics gegen die europäische DSGVO verstößt, Apple und Google gegen das US-Kartellrecht vorgehen und Sony unter einer neuen Microsoft-Akquisition leidet.

Dies sind all die technologischen Innovationen, die gerade im Trend liegen, willkommen bei Hashtag Trending! Es ist Donnerstag, der 20. Januar, und ich bin Ihr Gastgeber, Tom Li.

Die österreichische Datenschutzbehörde hat in einem wegweisenden Gerichtsurteil festgestellt, dass der Einsatz von Google Analytics auf Websites in Europa rechtswidrig ist. Im Dezember 2021 stellte die österreichische Datenschutzbehörde fest, dass der Einsatz von Google Analytics auf NetDoktor gegen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt. Die DSGVO besagt, dass US-Onlinedienste die Daten europäischer Bürger nicht in die USA übertragen können. Laut a TutaNota Dem Bericht zufolge wird Google “von US-Geheimdiensten überwacht und möglicherweise angewiesen, ihnen die Daten europäischer Bürger zur Verfügung zu stellen”. Dieser Abschnitt passte nicht gut zur Verordnung und provozierte daher eine Reaktion der Datenschutzbehörden.

Die Technologiegiganten Apple und Google drängen auf ein neues strenges Kartellrecht in den USA. Beide Unternehmen könnten enorme finanzielle Verluste erleiden, wenn zwei Gesetzentwürfe vom Kongress verabschiedet werden. In einem Brief an die demokratische Senatorin Amy Klobuchar, die die beiden Gesetzentwürfe mitfinanzierte, warnte der Vorstandsvorsitzende von Apple, dass der Open Markets Act die Verbrauchersicherheit gefährden könnte. Gemäß Geschäftseingeweihter, wenn es verabschiedet wird, wird es Benutzern ermöglichen, „Anwendungen von Drittanbietern von der Seite in ihre Telefone zu laden und so die Dominanz des Apple App Store auf iPhones und des Google Play Store auf Android-Geräten zu untergraben. Beide Unternehmen könnten die Provision verlieren, die sie Anwendungsentwicklern für die Platzierung von Anwendungen in ihren Geschäften berechnen. Der Vorstandsvorsitzende von Apple sagte, Apple habe Sicherheitsstandards für die Anwendungen festgelegt, die es auf seinen Geräten zulässt, und sagte, dass Benutzer einem Risiko ausgesetzt sein könnten, wenn sie sich entscheiden, Anwendungen woanders herunterzuladen.

Nach der Ankündigung vom Dienstag von Microsoft Activision Blizzard Sony-Aktie sank um 13 Prozent. Dies ist der größte Rückgang seit 2008. Die Konkurrenz von Microsoft PlayStation und ihre riesige Übernahme an einem einzigen Tag haben Sony 20 Milliarden Dollar von den Auszeichnungen weggenommen. Das Bestreben, zahlende Abonnenten durch ein großes Spieleportfolio zu gewinnen, stellt das traditionelle Geschäftsmodell von Sony-Konsolen in Frage, das auf exklusiven hochkarätigen Titeln und Hardwareverkäufen basiert. Spiele und Netzwerkdienste machen 30 Prozent des Umsatzes von Sony aus. Experten sagen, dass Sony Probleme haben könnte, mit Microsoft Schritt zu halten. Laut dem Research-Analysten Morningstar könnte das Unternehmen Schwierigkeiten haben, Microsoft in Bezug auf das Geld, das es für den Kauf beliebter Spiele ausgeben kann, abzurechnen.

Um der wachsenden Nachfrage in Zeiten des Personalmangels gerecht zu werden, hat Polar Manufacturing seinen allerersten Mitarbeiter eingestellt Roboter Mitarbeiter. Der Roboterarm führt einfache, sich relativ wiederholende Arbeiten aus. Er hebt ein Stück Metall in eine Presse, die das Metall dann in eine neue Form biegt. Wie eine Person, die arbeitet, wird ein Roboterarbeiter bezahlt. Der von Formic geleaste Roboter kostet umgerechnet 8 Dollar pro Stunde, gegenüber einem Mindestlohn von 15 Dollar pro Stunde für einen Menschen. Der Produktionsleiter von Polar sagte, der Einsatz des Roboters ermögliche es dem menschlichen Arbeiter, sich auf verschiedene Aufgaben zu konzentrieren und die Leistung zu steigern. Da immer mehr Unternehmen aufgrund der Pandemie unter Personalmangel leiden, könnte die Einstellung von Robotern eine Lösung sein, die an Arbeitsplätzen in Betracht gezogen wird. Und wer weiß, vielleicht wird es irgendwann zur neuen Normalität, einen Roboter-Kollaborateur zu haben.

Dies sind alle technologischen Innovationen, die jetzt im Trend liegen. Hashtag Trending ist Teil des ITWC Podcast-Netzwerks. Fügen Sie uns zu Ihren täglichen Briefings mit Alexa Flash oder Google Home hinzu. Vergessen Sie nicht, unseren Daily IT Wire Newsletter zu abonnieren, damit Sie jeden Tag alle wichtigen Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach erhalten. Wenn Sie Vorschläge oder Tipps haben, senden Sie uns eine E-Mail in den Kommentaren oder per E-Mail. Danke fürs Zuhören, ich bin Tom Li.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *