Cloud Acceleration-Lösungen sind Cloud-Computing-Produkte, die an Anbieter von Cloud-Diensten verkauft werden, um sie bei der Bereitstellung, Verwaltung, Überwachung und Sicherung von Cloud-Diensten für ihre Kunden zu unterstützen.
Cloud-Beschleunigungsprodukte bieten die folgenden Vorteile:
– Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand für die Cloud
– Erhöhen Sie die Agilität bei der Bereitstellung neuer Cloud-Services
– Ressourcenfonds konsolidieren, um Kosten zu minimieren
– Verbesserung der Verfügbarkeit von Cloud-Diensten
– Maximieren Sie die Leistung von Cloud-Diensten
– Skalieren Sie Dienste, um Nachfrageschocks zu begegnen
– Erzielen Sie eine bessere Sicherheit und Verwaltung für Cloud Computing.
Cloud-Beschleunigungsprodukte verfügen über proprietäre Tools, die Cloud-Dienstanbietern einen umfassenden Einblick in die Betriebseffizienz bieten Cloud-Computing-Zertifizierung und Ressourcen. Cloud-Beschleunigungslösungen bieten Anbietern von Cloud-Diensten die Möglichkeit, Statistiken aus Cloud-Computing-Quellen zu sammeln, zu vergleichen und zu analysieren.
Cloud-Beschleunigungsprodukte bieten Cloud-Service-Providern auch Optimierungsfunktionen, mit denen sie Cloud-Ressourceneinstellungen konfigurieren können, um die Cloud-Computing-Leistung für Cloud-Services zu maximieren.
Sie automatisieren die Konfiguration und Verwaltung von Cloud-Ressourcen mit einer Reihe von proprietären Tools: Cloud-Management-Schnittstellen, Cloud-Services-Automatisierungs-Engines und Cloud-Orchestrierungs-Tools.
Cloud-Verwaltungsschnittstelle (CMI):
Es bietet Anbietern von Cloud-Diensten Cloud-Analysefunktionen für Cloud-Computing-Ressourcen wie Server, Speicher und Netzwerke.
CMI läuft auf virtuellen Geräten oder Cloud-Services-Software, die in der Cloud-Computing-Ressource eines Kunden installiert ist, um Cloud-Computing-Ressourcendaten zu sammeln.
CMI wurde entwickelt, um auf den Rechenressourcen von Cloud-Service-Providern ausgeführt zu werden, nicht auf Cloud-basierten Kunden-Rechenressourcen. Dies bedeutet, dass Cloud-Kunden nur die Möglichkeit haben, für die von ihnen gekauften oder abonnierten Cloud-Dienste eine Cloud-Management-Schnittstelle von Cloud-Diensteanbietern zu mieten.
Dies schränkt die Möglichkeiten von Cloud-Kunden ein, einen besseren Überblick über ihre Cloud-Ressourcen zu haben. Die Cloud-Analysefunktionen von CMI umfassen das Lifecycle-Management von Cloud-Services, die Planung von Cloud-Ressourcen und die Automatisierung der Cloud-Bereitstellung.
Die Cloud-Verwaltungsschnittstelle verwendet eine Reihe integrierter Cloud-APIs (Application Programming Interfaces) und Cloud-Batch-Dienste. Sie bieten Anbietern von Cloud-Diensten die Möglichkeit, ihre Cloud-Ressourcen über Softwareanwendungen zu konfigurieren und zu verwalten, die auf Cloud-Computing-Ressourcen gehostet werden.
Der Cloud-Dienstanbieter, die Cloud-Verwaltungsschnittstellen, die eingebetteten Cloud-APIs und die Cloud-Batch-Dienste umfassen Folgendes:
– Verwaltung virtueller Maschinen für Cloud-Computing-Ressourcen
– Netzwerk-Orchestrierung für Cloud-Netzwerkressourcen
– Automatisierung der Speicherbereitstellung
– Planung der Nutzung von Cloud-Ressourcen nach SLAs (Service Level Agreements)
Cloud Service Automation Engine (CSAE):
Bietet Cloud-Service-Providern Cloud-Orchestrierungsfunktionen für Cloud-Computing-Ressourcen.
Das Automatisierungsmodul für Cloud-Dienste verfügt über integrierte Cloud-Webdienste, die auf Cloud-Computing-Ressourcen gehostet werden, um die Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von Cloud-Diensten für Cloud-Computing-Ressourcen zu automatisieren.
Zu den Cloud-Analysefunktionen von CSAE gehören die Automatisierung der Sicherheit von Cloud-Diensten, die Automatisierung der Konfiguration von Cloud-Software und die Bereitstellung von Cloud-Ressourcen.
CSAE-Cloud-Management Zu den integrierten Cloud-Webdiensten gehören:
– Speicherlebenszyklusverwaltung für Cloud-Speicherressourcen – Netzwerklebenszyklusverwaltung für Cloud-Netzwerkressourcen
– Konfiguration von Betriebssystemen und Anwendungsservern auf virtuellen Maschinen
– Organisation von Cloud-Netzwerkressourcen für Cloud-Dienste
– Bereitstellung von Cloud-Computing-Diensten im Rahmen von Cloud Service Level Agreements (SLAs)
Cloud-Orchestrierungs-Engines (COE):
Cloud-Orchestrierungs-Engines bieten Anbietern von Cloud-Diensten die Möglichkeit, Cloud-Computing-Ressourcen nach Bedarf zu skalieren.
Dieses Tool bietet Cloud-Service-Providern Cloud-Kapazitätsplanung und Automatisierung der Cloud-Ressourcenbereitstellung für Cloud-Computing-Ressourcen.
Das Cloud-Orchestrierungsmodul bietet Cloud-Dienstanbietern die Konfiguration und Verwaltung von Cloud-Computing-Ressourcen durch Softwareanwendungen, die ihre Cloud-Computing-Ressourcen hosten. Dadurch können Anbieter von Cloud-Diensten ihre eigenen einzigartigen Cloud-Verwaltungsschnittstellen erstellen.
Die Cloud-Orchestrierungs-Engine macht Folgendes:
– Bereitstellung von Cloud-Computing-Ressourcen im Rahmen von Cloud Service Level Agreements (SLAs)
– Cloud-Ressourcenplanung gemäß Cloud Service Level Agreements (SLAs) – Konfiguration von Betriebssystemen und Applikationsservern auf virtuellen Maschinen
– Organisation von Cloud-Computing-Ressourcen für Cloud-Dienste
– Bereitstellung von Cloud-Speicherressourcen
Cloud Compute Resource Lifecycle Management (CCR LM):
Die Cloud-Analysefunktionen von CCR LM umfassen das Lifecycle-Management von Cloud-Computing-Ressourcen für virtuelle Maschinen, Cloud-Netzwerkressourcen und Cloud-Speicherressourcen.
Die CCR LM Cloud-Verwaltungsschnittstelle für integrierte Webdienste, die in die Cloud integriert sind, umfasst Folgendes:
Automatisierung der Bereitstellung von Cloud-Diensten
– Konfigurieren von Cloud-Computing-Ressourcen gemäß Cloud Service Level Agreements (SLAs)
– Organisation von Cloud-Computing, Cloud-Netzwerken und Cloud-Speicherressourcen für Cloud-Dienste
Cloud Analytics-Engine (CAE):
Es bietet Anbietern von Cloud-Diensten die Möglichkeit, Cloud-Ressourcen zu überwachen. Das Cloud-Analysemodul verwendet Webdienste, um Cloud-Computing-Ressourcen zu überwachen und Fehler bei Cloud-Diensten zu beheben.
Zu den Leistungen des Moduls Cloud-Analyse gehören:
– Überwachung des Ausfalls von Cloud-Computing, Cloud-Netzwerken und Cloud-Speicherressourcen
– Fehlerbehebung beim Cloud-Dienst
– Automatisierung der Cloud-Infrastrukturkapazität
Cloud-Computing als Modell ermöglicht einen allgegenwärtigen und bequemen Netzwerkzugriff auf einen gemeinsam genutzten Pool konfigurierbarer Computerressourcen, wie Netzwerke, Server, Speicher, Anwendungen und Dienste. Diese Ressourcen können schnell und mit minimalem Aufwand für die Verwaltung oder Interaktion mit dem Dienstanbieter freigegeben werden. Dieses Modell von Cloud-Beschleunigungslösungen unterstützt die Verfügbarkeit und umfasst fünf Modelle von Cloud-Services: Cloud-Computing, Cloud-Speicher, Cloud-Sicherheit, Cloud-Analyse und Cloud-Management.

Read Dive ist ein führender Technologie-Blog, der sich auf eine Vielzahl von Bereichen wie Blockchain, KI, Chatbot, Fintech, Gesundheitstechnologie, Softwareentwicklung und -tests konzentriert. Für Gastblogging können Sie uns gerne unter [email protected] kontaktieren.