Der Zwinger ist das Haus Ihres Hundes, und es ist sein “Zuhause”, die Umgebung, in der er sich friedlich ausruhen kann.
Der Zwinger ist auch der Unterschlupf Ihres Hundes, wenn er sich außerhalb Ihres Hauses befindet. Es besteht aus einem Dach und einer Öffnung, damit er kommen und gehen kann, wie es ihm gefällt.
Gut zu wissen: Die Hundebett muss solide, widerstandsfähig und gut gegen Schmuddelwetter und Sommerhitze isoliert sein. Die Nische muss ihm optimalen Komfort für sein Wohlbefinden bieten.
Wo soll die Hundehütte aufgestellt werden?
Die Hundehütte kann sich innerhalb oder außerhalb Ihres Hauses befinden.
Im Haus
Sie können die Hundehütte in jedem Raum aufstellen. Vermeiden Sie jedoch stark frequentierte Bereiche. Ihr Hund muss sein „Zuhause“ haben und darf zu keiner Zeit gestört werden. Fühlt sich Ihr Hund in seinem Zwinger wohl, wird er das Wohnzimmersofa oder Ihr Bett nicht mehr für sich beanspruchen.
Außerhalb des Hauses
Die erste Funktion der Hundehütte besteht darin, Ihren Hund zu schützen. Außerhalb des Hauses muss der Zwinger solide und widerstandsfähig sein, mit einem wasserdichten Dach und einem gut isolierten Boden, um Ihren Hund vor schlechtem Wetter (Wind, Schnee, Kälte und Regen) und Sommerhitze zu schützen.
Hundehütte: Welche Struktur soll man wählen?
Das Material unterscheidet sich je nach Nischentyp (außen oder innen).
Materialien für eine Innennische
Damit Ihr Hund ein sehr gemütliches Bett hat und sich ruhig ausruhen kann, können Sie sich für Stoff, Kunststoff oder Gummi entscheiden;
Aus Stoff (Baumwolle, Nylon, Polyurethan, Polyester, Samt usw.): Diese Hundehütte ist maschinenwaschbar und oft schmutzabweisend. Die Auswahl an Farben und Mustern ist umfangreich.
Aus Kunststoff oder Gummi: Diese Nischen sind pflegeleicht, da sie mit Wasser gereinigt werden können. Außerdem sind sie oft mit einem Stoffteppich ausgestattet.
Gut zu wissen: Nischen gibt es in verschiedenen Formen: in Form einer Kuppel, eines Kissens oder eines Korbes, eines Sofas, eines Sofas oder eines Bettes.
Materialien einer Hundehütte im Freien
Die Hauptmaterialien für eine Hundehütte im Freien sind Holz, stickstoffisolierter Strukturschaum, Kunststoff, MDF und Harz.
All diese Materialien machen die Hundehütte robust und schützen den Hund vor Schmuddelwetter und Sommerhitze.
Andere Arten von Hundehütten
Es gibt andere Arten von Hundehütten:
Tragbare Zwinger: Dies ist ein guter Zwinger für den Urlaub oder Autofahrten. Sie sind oft aus Stoff, maschinenwaschbar, faltbar und können in einer Tasche aufbewahrt werden.
Zwinger oder Hundenapf: Sie sind auch hilfreich für Ihre verschiedenen Ausflüge. Sie können für maximale Sicherheit sorgen und dauerhaften Stress für Ihren Begleiter auf Reisen vermeiden. Außerdem haben sie oft einen abgeschirmten Teil, damit das Tier den Blick nach draußen genießen kann.
Der Welpenpark (ausschließlich innerhalb des Hauses geeignet) ermöglicht eine Welpenerziehung auf engstem Raum. Es ist mit Sprossen ausgestattet, hat Tragegriffe und ist komplett zusammenklappbar.
Zwinger: Sie befinden sich außerhalb des Hauses in einem Park, Hof oder großen Garten. Sie haben einen größeren Platz und können mehrere Hunde aufnehmen.
Petguin.de