Der Bericht von Engineers Ireland fordert einen schnelleren landesweiten Breitbandausbau und größere Investitionen in Forschung und Entwicklung

Der Bericht von Engineers Ireland fordert einen schnelleren landesweiten Breitbandausbau und größere Investitionen in Forschung und Entwicklung

Der neue Bericht von Engineers Ireland mit dem Titel „Irish State 2021: Infrastructure and the Digital Future“ empfiehlt Irland, seinen nationalen Breitbandplan zu beschleunigen, seine nationale digitale Strategie umzusetzen, sein eigenes Energienetz zu sichern und mehr in Forschung und Entwicklung zu investieren. um die Nation als globalen digitalen Marktführer aufzubauen.

Er sagte auch, Irland sollte die Führung bei der Entwicklung eines neuen „Supernetzes“ übernehmen, um die Energieversorgung in ganz Europa zu koordinieren und die globale CO2-Reduktion zu verwalten.

Bei der Veröffentlichung eines neuen Berichts über Irlands digitale Zukunft stellte die Behörde fest, dass Irland ideal positioniert sei, um eine führende Rolle bei der Schaffung eines neuen europäischen Smart Grid zu spielen, das die nationalen Backup-Systeme der Länder koordinieren könnte, um die Nutzung erneuerbarer Energien auf dem gesamten Kontinent zu fördern.

Damien Owens, Registrar of Engineers Ireland, sagte: „Irland sollte eine Schlüsselrolle in Europa bei der Schaffung des intelligenten Stromnetzes der Zukunft spielen, eigentlich eines ‚Supernetzes’, das erneuerbare Energien vorantreiben wird. Länder brauchen Backup-Systeme, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, und während Länder und Großstädte ihre eigenen Backups haben, könnte ein koordiniertes europaweites Netzwerk dies effizienter machen und zusätzliche Vorteile bei der CO2-Reduzierung schaffen.

„Das Programm für die Regierung umreißt klar die Notwendigkeit für Irland, seine Energieverbindungen mit unseren europäischen Nachbarn aufzubauen, und die Notwendigkeit, dass wir einen wichtigen Beitrag zu einem europaweiten Erzeugungs- und Übertragungssystem für erneuerbare Energien leisten.

“Als Zentrum für Ingenieurskunst und technologische Innovation ist es jetzt an der Zeit, dass Irland voranschreitet, indem es die Kapazität unserer Verbindungsleitungen und grünen Energienetze erweitert, um dazu beizutragen, den zukünftigen nationalen und europäischen Energiebedarf zu decken.”

Der Bericht betont, dass Irland derzeit in vielen digitalen Bereichen gut dasteht. Das vom Institute for Management Development (IMD) veröffentlichte World Digital Competitiveness Ranking 2021 belegt Irland auf Platz 19 der Welt.

Der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Digital Economy and Society Index (DESI) rangiert Irland auf Platz 5 unter den EU-Ländern, hinter Finnland, Schweden, Dänemark und den Niederlanden.

Damit Irland jedoch in diesen Rankings die Führung übernehmen und Irland besser auf die digitalen Bedürfnisse der Zukunft vorbereiten kann, kann Irland noch mehr tun, um sein digitales Umfeld zu verbessern und global wettbewerbsfähiger zu werden.

Dem Bericht zufolge sind Infrastrukturverbesserungen unerlässlich, um eine positive Entwicklung im digitalen Raum zu fördern, sowie weitere Investitionen in die Hochschulbildung, um den Arbeitsbedarf für den Aufbau dieser Infrastruktur zu decken.

Professor Orla Feely, Präsidentin von Engineers Ireland, sagte zu den Auswirkungen der Digitalisierung, insbesondere auf den Ingenieurberuf: „In den letzten Jahrzehnten haben sich Technologie und Digitalisierung in der Struktur von Gesellschaft und Wirtschaft, einschließlich Ingenieurbüros und Unternehmen, festgesetzt. , auf jeder Ebene.

„Die Digitalisierung ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Engineering-Sektors, was bedeutet, dass die Ingenieure von heute vielseitig sein müssen. Grundlegende IT-Kenntnisse sind wichtiger denn je, und digitales Know-how in Sensornetzen, künstlicher Intelligenz, Robotik, Blockchain und virtueller Realität wird zur Voraussetzung.“

Damien Owens kam zu dem Schluss, dass der Bericht eine Reihe von Empfehlungen enthielt, dass wir in Irland „nicht nur Schwellenländer einbeziehen“. Technik sondern auch weltweit führend in der Digitalisierung zu werden.“

Wichtige Empfehlungen aus dem Bericht von Engineers Ireland

1. Beschleunigung des nationalen Breitbandplans

Bevorzugen Sie bevölkerungsreichere Gebiete, um den Plan umzusetzen.

Untersuchen Sie die Realisierbarkeit von Low-Orbit (LEO)-Satellitenbreitband als temporäre Breitbandlösung für ländliche Gemeinden.

Bieten Sie Subventionen (z. B. durch Steuererleichterungen) für Satelliten-Breitband beim Netzaufbau an.

2. Nationale Digitalstrategie

Veröffentlichung und Umsetzung der vorbereiteten Nationalen Digitalstrategie (nach ihrer ersten Phase). Es muss ein regierungsweiter Ansatz zur Unterstützung des digitalen Sektors und zur Förderung der Digitalisierung in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft gewährleistet werden.

3. Sichern Sie Irlands Energienetze und -versorgungen, um Energiesicherheit zu gewährleisten

Beschleunigen Sie den Aufbau grüner Energienetze.

Erweitern Sie die Kapazität von Interkonnektoren auf andere Länder.

4. Mehr in Forschung und Entwicklung investieren

Bieten Sie Unternehmern und Investoren frühzeitig mehr Unterstützung an.

Unterstützen Sie Spin-out-Unternehmen aus der Hochschulbildung durch größere Investitionen in den Technologietransfer.

Vollständige Umsetzung der Nationalen Cybersicherheitsstrategie für den Zeitraum 2019-2024.

Informieren Sie Unternehmen und die breite Öffentlichkeit über den Bedarf an Cyber-Sicherheitsexperten.

Verlängern Sie die Steuererleichterungen für Unternehmen, die in Irland Forschung und Entwicklung betreiben.

Neben Empfehlungen bietet der Bericht einen Überblick über die digitalen Technologien, die in Irland eingeführt werden. Diese Berichte umfassen, sind aber nicht beschränkt auf künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, digitales Design und Industrie 4.0.

Der Bericht folgt auf die Nationale Konferenz der Engineers Ireland „Engineering in the New World: Digital and Sustainable Solutions for Society“ am 13. Oktober 2021. Viele Punkte der Konferenz spiegeln sich in dem Dokument wider, zusammen mit einer Reihe von vorgestellten Fallstudien.

Den vollständigen Bericht finden Sie auf der Website von Engineers Ireland Hier.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *