AWS vs. Azure vs. GCP: Die besten Cloud-Anbieter 2021 im Vergleich

Eine Einführung in das, was eine Cloud-Plattform ist?

Der Begriff „Cloud“ bezeichnet Server mit Internetverbindung sowie die darauf laufende Software und Datenbanken. Viele Rechenzentren auf der ganzen Welt hosten Cloud-Server. Wenn Benutzer und Organisationen es verwenden Cloud ComputingSie müssen keine echten Server verwalten oder Anwendungen auf ihren Computern ausführen.

Was ist die Definition einer Cloud-Plattform? Betriebssystem und Serverhardware im Internet-Rechenzentrum bilden eine Cloud-Plattform. Es ermöglicht Software- und Hardwarekomponenten, entfernt und in großem Maßstab nebeneinander zu existieren.

Was sind Cloud-Plattformen und wie funktionieren sie? Unternehmen mieten Computerdienste wie Server, Datenbanken, Speicher, Analysen, Netzwerke, Software und Intelligenz. Dadurch müssen Unternehmen nicht in Rechenzentren oder Verarbeitungsgeräte investieren. Sie müssen nur für die Leistungen bezahlen, die sie erhalten.

Was sind die verschiedenen Arten von Cloud-Bereitstellungen?

Diese unterschiedlichen Arten von Cloud-Bereitstellungen haben damit zu tun, wo sich die Cloud-Server befinden und wer sie verwaltet, im Gegensatz zu den oben genannten Modellen, die bestimmen, wie Dienste über die Cloud bereitgestellt werden.

Hier sind die häufigsten Cloud-Bereitstellungen:

  • UND private Wolke ist ein Server, ein Rechenzentrum oder ein verteiltes Netzwerk, das vollständig einem Unternehmen gewidmet ist. Eine private Cloud ist eine Gruppe von Computerressourcen, die nur einem Unternehmen zugewiesen sind. Es kann von einem Cloud-Anbieter gehostet werden oder sich physisch im Rechenzentrum der Organisation befinden. Die Private Cloud bietet ein höheres Maß an Schutz und Privatsphäre als die Public Cloud, indem sie Unternehmen dedizierte Ressourcen zur Verfügung stellt. Kunden, die eine Private Cloud verwenden, erhalten alle Vorteile einer Public Cloud, einschließlich Self-Service, Skalierbarkeit und Elastizität sowie mehr Kontrolle und Personalisierung. Da Private Clouds in privaten Netzwerken gehostet werden, die nicht für den öffentlichen Datenverkehr geöffnet sind, können sie außerdem ein höheres Maß an Sicherheit und Datenschutz bieten.
  • UND öffentliche Cloud ist ein Dienst, der von einem externen Anbieter bereitgestellt wird und Server umfassen kann, die sich in einem oder mehreren Rechenzentren befinden. Öffentliche Clouds werden im Gegensatz zu privaten Clouds von verschiedenen Unternehmen gemeinsam genutzt. Einzelne Server können von vielen Unternehmen mithilfe virtueller Maschinen gemeinsam genutzt werden, ein Umstand, der als „Multi-Tenancy“ bezeichnet wird, da mehrere Mandanten Serverplatz auf demselben Server mieten.
  • Hybride Cloud Die Bereitstellung verbindet öffentliche und private Clouds sowie lokale traditionelle Server. Das Unternehmen kann seine Private Cloud für einige Dienste und seine Public Cloud für andere verwenden, oder es kann die Public Cloud als Backup für seine Private Cloud verwenden.
  • Multi-Cloud Die Bereitstellung verwendet viele öffentliche Clouds. Mit anderen Worten, eine Multi-Cloud-Bereitstellung ermöglicht es einer Organisation, virtuelle Server und Dienste von verschiedenen externen Anbietern zu leasen – um die Analogie fortzusetzen, es ist vergleichbar mit dem Leasing vieler benachbarter Grundstücke von mehreren Vermietern. Hybride Cloud-Bereitstellungen können Multicloud-Bereitstellungen sein und umgekehrt.

Funktionen der Cloud-Plattform

  • Ressorcenzusammenlegung

Dies bedeutet, dass der Cloud-Anbieter eine Multi-Tenant-Architektur verwendet hat, um Computerressourcen zu erhalten, um Dienste für viele Clients bereitzustellen. Je nach Kundenbedarf werden verschiedene physische und virtuelle Ressourcen zugewiesen und neu zugewiesen. Der Kunde hat wenig Kontrolle oder Informationen darüber, wo sich die angebotenen Ressourcen befinden, kann aber den Standort auf einer höheren Abstraktionsebene bestimmen.

  • Selbstbedienung auf Anfrage

Da es dem Benutzer ermöglicht, die Betriebsfähigkeit, die Fähigkeiten und die Netzwerkspeicherzuweisung des Servers zu verfolgen, ist es eine der wichtigsten und vorteilhaftesten Komponenten des Cloud Computing. Mit dieser Funktion kann der Benutzer auch die Fähigkeiten des Computers überwachen.

  • Einfache Wartung

Das Bedienen von Servern ist einfach und Ausfallzeiten sind minimal, wenn nicht gar sicher. Wenn eine neue Version von Cloud Computing herauskommt, wird es immer besser. Upgrades sind besser mit dem Gerät kompatibel und laufen schneller als frühere Versionen und beheben auch Fehler.

  • Zugriff auf ein großes Netzwerk

Über das Gerät und die Internetverbindung kann der Nutzer Cloud-Daten von überall lesen oder in die Cloud hochladen. Diese Funktionen sind über das Netzwerk verfügbar und können über das Internet aufgerufen werden.

  • Verfügbarkeit

Die Möglichkeiten der Cloud lassen sich an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen und deutlich erweitern. Es wertet die Speichernutzung aus und ermöglicht dem Benutzer bei Bedarf, zusätzlichen Cloud-Speicher gegen eine geringe Gebühr zu erwerben.

Die wichtigsten Gründe für die Einführung einer Cloud für Ihr Unternehmen?

  • Flexibilität

Organisationen können Cloud Computing nutzen schnell auf ihre Anfragen reagieren. Cloud Computing diversifiziert die Arbeitslast innerhalb des Unternehmens und ermöglicht es Mitarbeitern, überall zu arbeiten, unabhängig von ihrem physischen Standort. Wenn Unternehmen Cloud Computing einführen, können sie kostengünstigere Mitarbeiter einstellen. Sie können Ressourcen entsprechend Ihren Anforderungen schnell hoch- oder herunterskalieren. So können Sie schnellstmöglich auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen.

  • Skalierbarkeit

Skalierbarkeit ist ein weiterer Vorteil von Cloud Computing, der in heutigen Geschäftsmodellen entscheidend ist. Die Unternehmen von heute expandieren schnell, und verschiedene Cloud-Computing-Ressourcen ermöglichen eine Skalierbarkeit aufgrund von Faktoren wie Speicher, Funktionen und Anzahl der Benutzer.

Geschäftsinhaber in der IT-Branche haben jetzt eine Umgebung geschaffen, in der sie kostengünstig, dynamisch und nahtlos auf Ressourcen zugreifen können. Deshalb haben Unternehmen neue Services entwickelt, die die Kundenzufriedenheit steigern. (diese Absätze haben nichts mit Skalierbarkeit zu tun)

  • Bessere Sicherheit

Eines der häufigsten Probleme von Unternehmen ist die Sicherheit. Cloud-Lösungen hingegen sind deutlich sicherer als herkömmliche Systeme. Die Aufrechterhaltung der täglichen Infrastruktursicherheit, insbesondere für kleine Unternehmen, ist angesichts von Internetbedrohungen schwierig zu überwachen und zu verwalten.

Sie benötigen viel Geld und viel Spezialisierung, die diese Organisationen Ihnen nicht bieten können. Sie müssen sich auch mit anderen Sicherheitsproblemen wie Hardwarefehlern, Stromausfällen und anderen menschlichen Fehlern auseinandersetzen. Cloud-Computing-Lösungen überwinden diese Sicherheitsprobleme einfach. Denn sie haben bereits viel Mühe darin investiert Einhaltung von Sicherheitsstandards und Betriebsabläufe.

  • Kostenreduzierung

Es ist eine allgemeine Wahrheit, dass kleine Unternehmen ständig nach Möglichkeiten suchen, Kosten zu sparen. Bei diesem Ansatz ist Cloud Computing die perfekte Investition, da Sie für das bezahlen können, was Sie nutzen. Es ermöglicht ihnen, Kosten zu senken und Geld zu sparen, da sie lediglich Betriebskosten und keine Investitionsausgaben zahlen müssen. Sie müssen nicht für Artikel bezahlen, die Sie nicht benötigen.

  • Umweltfreundlich

Neben den finanziellen Vorteilen beinhaltet Cloud Computing auch ökologische Vorteile, was beweist, dass der Übergang zu Cloud Computing nicht rein egoistisch ist.

  • Notfallwiederherstellung

Unternehmen jeder Größe investieren Millionen in die Notfallwiederherstellung, aber für kleinere Unternehmen ist es eine schwierige Herausforderung, Geld und Fähigkeiten auszugeben. Cloud Computing hilft Unternehmen, insbesondere kleinen Unternehmen, jetzt, Zeit zu sparen, große Investitionen zu vermeiden und sich auf das Wissen von Drittanbietern zu verlassen.

  • Die Zusammenarbeit muss gefördert werden.

Mitarbeiter kleiner Unternehmen können Dokumente und Dateien in der Cloud mit Cloud-Computing-Funktionen gemeinsam nutzen. Durch die Zusammenarbeit entfällt die Notwendigkeit mehrerer Revisionen desselben Dokuments. Die zentrale Speicherung des Cloud-Servers stellt sicher, dass alle verbundenen Parteien nur auf eine Version des freigegebenen Dokuments zugreifen und diese aktualisieren können, nicht auf viele Versionen.

  • Von überall aus arbeiten zu können, ist ein großes Plus.

Dank Cloud Computing ist es möglich, von überall aus zu arbeiten. Darüber hinaus umfassen Cloud-Dienste mobile Anwendungen, sodass Sie nicht auf ein einzelnes Gerät beschränkt sind. Die heutigen Smartphones sind vollgepackt mit ausgeklügelter Technologie, die es Ihnen ermöglicht, von vielen Orten aus zu arbeiten und ein Gleichgewicht in Ihrem Leben zu bewahren, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen.

  • Updates werden automatisch durchgeführt.

Der Vorteil von Cloud Computing besteht darin, dass die Server nicht vor Ort und außer Sichtweite sind. Sie müssen sich keine Gedanken über häufige Software-Updates machen, denn Ihr Cloud-Dienstleister übernimmt das für Sie, einschließlich Sicherheitsupdates. Es spart Ihnen nur Zeit bei der Wartung und Aktualisierung Ihres Systems, sodass Sie sich auf die Dinge konzentrieren können, die Ihr Unternehmen voranbringen.

  • Wettbewerbsfähigkeit ist Nummer zehn.

Ihre Entscheidung, in die Cloud zu wechseln, verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Hauptkonkurrenten. Kleine Unternehmen haben jetzt Zugang zu hochmodernen Unternehmenstechnologien, die es ihnen ermöglichen, mit größeren und etablierteren Unternehmen zu konkurrieren. Pay-as-you-go-Cloud-Computing ermöglicht es Ihnen auch, mit den Großen der Branche zu konkurrieren.

Weiterlesen: So wird sich Cloud Computing im Jahr 2020 verändern – ISHIR | Softwareentwicklung Indien – ISHIR – Softwareentwicklungsunternehmen Indien

Vergleich der 3 besten Cloud-Plattformen: AWS vs. Azure vs. GCP

Amazon, Microsoft und Google dominieren den Public-Cloud-Markt und bieten die sichersten, skalierbarsten und zuverlässigsten Cloud-Services. AWS, Azure und GCP bieten Kunden über ihre Cloud-Plattformen eine Vielzahl von Speicher-, Rechen- und Netzwerkfunktionen. Sofortige Bereitstellung, Self-Service, automatische Skalierung, Identitätsmanagement, Sicherheit und Compliance gehören zu den gemeinsamen Merkmalen aller drei Plattformen.

In Bezug auf Fähigkeit und Reife, AWS ist derzeit viel größer als beide Azurblau und GCP. Auf der anderen Seite bewegen sich die anderen beiden schneller, um ihre Dominanz auf dem Markt zu demonstrieren.

Die Top 3 Cloud-Plattformen sind

  • Amazon Web Services (AWS)
  • Microsoft Azure.
  • Google-Cloud

AWS vs. Azure vs. GCP

Fazit

Cloud Computing ist der richtige Weg für kleine Unternehmen, um ihre Produktivität in diesem sich schnell verändernden Umfeld zu verbessern und zu steigern. Kleine Organisationen müssen jedoch genau aufpassen Übergang von der alten Infrastruktur zu diesem neuen kostengünstigen Cloud-Computing. Dies sollte ein gut durchdachtes und etabliertes Verfahren sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cloud Computing eine relativ neue technologische Entwicklung mit dem Potenzial ist, große globale Auswirkungen zu haben. Es bietet seinen Benutzern und Unternehmen mehrere Vorteile. Einer der Vorteile, die Organisationen bieten, ist beispielsweise, dass sie die Betriebskosten senken, indem sie weniger für Softwarewartung und -upgrades ausgeben und sich mehr auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Es gibt jedoch noch andere Hindernisse, die Cloud Computing überwinden muss. Die Menschen machen sich zunehmend Sorgen um die Sicherheit und Vertraulichkeit ihrer persönlichen Daten.

Post AWS vs. Azure vs. GCP: Die besten Cloud-Anbieter 2021 im Vergleich erschien zuerst auf ISCHIR | Softwareentwicklung Indien.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *